ZuhauseNachrichtenRoboter bekommen elchinspirierte Füße

Roboter bekommen elchinspirierte Füße



Forscher der Tallinn University of Technology (TALTECH) haben eine neue Art von bio-inspirierten Roboterfüßen geschaffen, die zur Verbesserung der Mobilität auf schwierigen Oberflächen wie Schlamm und Nassschnee entwickelt wurden.In ihrer Studie wird hervorgehoben, wie diese Innovationen es Robotern ermöglichen könnten, komplexe natürliche Gelände zu steuern und die Umweltüberwachung, die Landwirtschaft und die Katastrophenreaktion zu unterstützen.

Während Beinroboter seit Jahrzehnten untersucht werden und weiterhin energieeffizienter und anpassungsfähiger werden, bleiben bestimmte natürliche Gelände besonders schwierig.Diese neuen Füße zielen darauf ab, solche Hindernisse zu überwinden, indem sie die Art und Weise verbessern, wie Roboter ihre Bewegungen an unterschiedliche Bodenbedingungen anpassen.

Laborexperimente mit echten Elchfüßen haben ihre einzigartige Funktionalität bestätigt.Beim Eintreten in und aus Schlamm expandieren die geteilten Hufe des Elchs und verziehen sich auf und passen Sie ihren Kontaktbereich an.Der Hauptvorteil ist jedoch nicht die erhöhte Oberfläche.Stattdessen kommt es daraus, wie die Celven Hufe die Saugkraft brechen, wenn sie aus dem Schlamm gezogen werden.

Die Forscher beobachteten, dass der Huf eines Moos ähnlich wie ein Saugnäpfe funktioniert.Durch die Einstellung seiner Form bricht der Huf die durch Schlamm erzeugte Saugkraft, ähnlich wie ein Saugnapfbecher von einer Oberfläche.Schlamm verhält sich ähnlich wie eine nasse Badezimmerfliese, die Saughäute unter den Füßen des Tieres erzeugt, was das Heben des Beins herausfordernd macht.Die Bewegung der Hufe stört diese Spannung und erleichtert eine leichtere Bewegung.Die Hufe machen die Bewegung schneller und energieeffizienter und verhindern potenziell tödliche Situationen, in denen das Tier zu tief sinken, stecken bleiben und zugrunde geht.

Inspiriert von diesem, entwickelten die Forscher Silikonfüße für einen Beinroboter, der das gleiche Verhalten nachahmt.Die Tests auf schlammigen Oberflächen zeigten, dass diese einfache Modifikation die Senke und die Saugkraft des Roboters um die Hälfte verringerte und ihren Energieverbrauch um bis zu 70%senkte.

Nach Angaben der Forscher wurden mit den modifizierten „Robo-Moose“ -Füßen keine Nachteile identifiziert.